Sarkopenie

Die Macht der Muskeln Teil 3

Im Labor der Sporthochschule Köln soll ich nun ganz locker mit den Füßen die Platte wegschieben, die am Roboterarm befestigt ist. Er weicht in einem fließenden Zug fast widerstandslos zurück. „Diesen Ablauf speichert der Roboter und lernt so, was dem Bewegungsvermögen des Benutzers entspricht“, sagt Albracht. Ich werde gleich exakt diese Bewegung wiederholen – dann […]

Die Macht der Muskeln Teil 3 Read More »

Pilates an der Wand – Bringt das was?

„Mit Wand-Pilates wurde mein Po wieder fest“ oder „Ich machte Wand-Pilates und nahm endlich ab“ – glaubt man TikTok und Instagram, bringt Wand-Pilates mit minimalem Sport.Aufwand maximale Figur-Erfolge. Was ist dran am Social-Media-Trend? Hocheffektiv, spaßig und leicht umzusetzen soll es sein. Wand-Pilates. Für alle, die schon mit dem Wort „Pilates“ nichts anfangen können: Pilates ist

Pilates an der Wand – Bringt das was? Read More »

Die Macht der Muskeln Teil 2

Die schlechten Nachrichten zuerst: Nichts hält ewig, auch nicht der Muskel. Wer über 30 ist, den wird die folgende Information vermutlich nicht gerade beruhigen: Ab diesem Alter schwindet die Muskulatur, jedenfalls statistisch betrachtet. Alle zehn Jahre schrumpft sie um fünf Prozent, ab 70 beschleunigt sich der Rückbau. „Kein altersbedingter Schwund im Körper ist so gravierend

Die Macht der Muskeln Teil 2 Read More »

Die Macht der Muskeln

Eine Geschichte von Jörn Auf dem Kampe Teil 1 Die Mobilmacher des Körpers halten uns fit – das weiß man schon länger. Nun aber stößt dies Wissenschaft auf immer neue Belege, wie umfassend die Muskulatur unsere Gesundheit schützt. Sofern wir sie richtig nutzen. Die Forscher kleben mir ein paar silbrige Kügelchen aufs Bein, dann bin

Die Macht der Muskeln Read More »

Klein anfangen und Großes bewegen

Um sich im Alltag fit und gesund zu fühlen, muss man nicht sofort sein ganzes Lebens umkrempeln und alle Gewohnheiten über den Haufen werfen. Um Routinen zu etablieren, die langfristig Spaß machen und auch langfristig umsetzbar sind lautet die Devise: im Kleinen anfangen. Fangen wir beim Spazierengehen an. Letzten Monat haben wir darüber gesprochen, wie

Klein anfangen und Großes bewegen Read More »

Die perfekte Pause

Ist der Berufsalltag hektisch, der Schreibtisch voll oder der Terminkalender straff durchgetastet, entscheiden sich Arbeitnehmer oft gegen eine Pause. Das ist eine schlechte Idee, sagen Experten. Hier ein paar Tipps, wie man Auszeiten in den Arbeitsalltag integrieren und sinnvoll nutzen kann. Wer länger als sechs Stunden am Tag arbeitet, muss mindestens 30 Minuten Pause machen.

Die perfekte Pause Read More »

Ein bewegtes Leben

Sitzen ist das neue Rauchen. Und ja, wenn wir uns unseren Alltag anschauen, fehlt uns doch oft die Bewegung. Dabei steht besonders die Beweglichkeit im Fokus. Wir brauchen sie, um den einfachsten Anforderungen im Alltag gerecht werden zu können. Aber vor allem, um unserem Körper etwas Gutes zu tun. Mit einem gezielten Mobility Training helfen

Ein bewegtes Leben Read More »

Happy Food, Happy Mood: Wie sinnvoll ist personalisierte Ernährung?

Grundsätzlich wissen wir, was zu einem gesunden Lebensstil gehört und was eine gesunde Ernährung ausmacht. Zugegeben, es ist nicht immer leicht, sich an alles zu halten, was man weiß. Zu groß sind doch ab und zu die Verlockungen, sei es süß oder deftig. Und trotzdem kommen wir nicht darum herum, dass ausreichend Bewegung, eine ausgewogene

Happy Food, Happy Mood: Wie sinnvoll ist personalisierte Ernährung? Read More »

How to Stoffwechsel: Der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil

Der Zusammenhang von Metabolismus, Insulin und Cholesterin Ein gesunder Stoffwechsel ist von entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere allgemeine Gesundheit. Der Körper nutzt den Stoffwechsel, um Nahrung in Energie umzuwandeln, die er für verschiedene Funktionen benötigt. Doch wie genau funktioniert unser Stoffwechsel eigentlich? Insulin und Cholesterin spielen dabei eine wichtige Rolle und haben Auswirkungen auf

How to Stoffwechsel: Der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil Read More »

Was Ihr über Eure Muskeln wissen müsst

Jede und jeder von uns ist von einem altersbedingten Rückgang der Skelettmuskulatur, einer sogenannten SARKOPENIE betroffen. Dieser Effekt setzt bereits Anfang/Mitte 20 ein. Der Verlust der Muskelkraft bedeutet starke Einschränkungen, wenn alltägliche Dinge wie das Treppensteigen, Stehen oder Gehen anstrengend oder gar nicht mehr möglich werden. Nur ein individuell angepasstes Krafttraining wirkt diesem Prozess entgegen.

Was Ihr über Eure Muskeln wissen müsst Read More »