Bewegung

Die Macht der Muskeln Teil 3

Im Labor der Sporthochschule Köln soll ich nun ganz locker mit den Füßen die Platte wegschieben, die am Roboterarm befestigt ist. Er weicht in einem fließenden Zug fast widerstandslos zurück. „Diesen Ablauf speichert der Roboter und lernt so, was dem Bewegungsvermögen des Benutzers entspricht“, sagt Albracht. Ich werde gleich exakt diese Bewegung wiederholen – dann […]

Die Macht der Muskeln Teil 3 Read More »

Die Macht der Muskeln Teil 2

Die schlechten Nachrichten zuerst: Nichts hält ewig, auch nicht der Muskel. Wer über 30 ist, den wird die folgende Information vermutlich nicht gerade beruhigen: Ab diesem Alter schwindet die Muskulatur, jedenfalls statistisch betrachtet. Alle zehn Jahre schrumpft sie um fünf Prozent, ab 70 beschleunigt sich der Rückbau. „Kein altersbedingter Schwund im Körper ist so gravierend

Die Macht der Muskeln Teil 2 Read More »

Die Macht der Muskeln

Eine Geschichte von Jörn Auf dem Kampe Teil 1 Die Mobilmacher des Körpers halten uns fit – das weiß man schon länger. Nun aber stößt dies Wissenschaft auf immer neue Belege, wie umfassend die Muskulatur unsere Gesundheit schützt. Sofern wir sie richtig nutzen. Die Forscher kleben mir ein paar silbrige Kügelchen aufs Bein, dann bin

Die Macht der Muskeln Read More »

Dein Fünf-Minuten Yoga-Stretch

Regelmäßige Bewegung ist wichtig, besonders für deine Beweglichkeit und dein Wohlbefunden.  Doch es ist nicht immer die Zeit dafür. Wir verstehen das. Die gute Nachricht: 5-10 Minuten findet jede und jeder! Und das Beste: diese Zeit ist für dich. Du tust dir etwas Gutes. Also gönne dir diese fünf Minuten Yoga-Routine. Die eingebauten Rotationen unterstützen dich dabei,

Dein Fünf-Minuten Yoga-Stretch Read More »

Hüfte, Rücken, Knie – welche Aufgaben haben sie?

Schmerz lass nach. Diese Wort schießen vielen Menschen in Deutschland schon beim Aufstehen durch den Kopf, weil ein steifer Rücken oder eine steifen Hüfte die ersten Schritte des Tages zur Belastung macht. Rückenschmerzen allein sind er mit Abstand häufigste Grund für Krankschreibenden. Rücken, Hüfte und Knie sind elementar für unseren Bewegungsapparat und sind täglich großen

Hüfte, Rücken, Knie – welche Aufgaben haben sie? Read More »

Fit durch den Tag

Jeder und jedem bieten sich im Alltag viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Probiere es einfach einmal aus!   Morgens Dein Kickstart am Morgen: Ein kurzes Workouts vor der Arbeit weckt Körper und Geist. Mit ein paar Übungen wie Dehnen und Kniebeugen tankst Du Energie und setzt Endorphine frei. So startest Du voller Tatendrang in den

Fit durch den Tag Read More »

Fahrradfahren, ein Sport für mich?

Der Frühling steht vor der Tür und es zieht uns wieder raus in die Natur. Draußen Sport machen wird wieder möglich und macht auch einfach Spaß. Auch das Fahrradfahren gehört dazu.  Fahrradfahren erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Im Jahr 2022 war der Bestand an Fahrrädern in Deutschland laut Statista mit rund 82,8 Millionen so

Fahrradfahren, ein Sport für mich? Read More »

Sport mit über 50? Jetzt erst recht!

Ab 50 machen sich langsam Veränderungen im Körper bemerkbar. Bei Frauen gesellen sich noch die Wechseljahre dazu. Kein Grund zum Verzweifeln, aber einer, um sein Sportprogramm zu überdenken – oder endlich zu starten. Denn Sport hält frisch, fröhlich und kann die Wechseljahres-Symptome in Schach halten. Die meisten von uns haben da so einen Reflex: Wenn

Sport mit über 50? Jetzt erst recht! Read More »

Klein anfangen und Großes bewegen

Um sich im Alltag fit und gesund zu fühlen, muss man nicht sofort sein ganzes Lebens umkrempeln und alle Gewohnheiten über den Haufen werfen. Um Routinen zu etablieren, die langfristig Spaß machen und auch langfristig umsetzbar sind lautet die Devise: im Kleinen anfangen. Fangen wir beim Spazierengehen an. Letzten Monat haben wir darüber gesprochen, wie

Klein anfangen und Großes bewegen Read More »

Spazieren für Körper und Geist

Als Sonntagsspaziergang hat der moderate Gang durch den Park, den Wald oder eine Landschaft schon lange Tradition. Aber wusstest Du, dass Spazierengehen auch als Sport gelten kann. Denn regelmäßiges Spazierengehen hat jede Menge gesundheitlicher Vorteile. Welche Vorteile hat Spazierengehen für den Körper? Jede leichte Bewegung ist besser als keine Bewegung. Und für Einsteiger*innen ist Spazieren

Spazieren für Körper und Geist Read More »