Tipps für warme Füße

In der kalten Jahreszeit wollen die Füße manchmal einfach nicht warm werden – egal wie dick die Socken sind. Hier ein paar kleine Helfer, für kuschelig warme Füße.

  1. Vor Kälte schützen: Socken aus Wolle, bequeme Schuhe mit dicken Sohlen und Einlagen aus wolle, die gut isolieren
  2. Trocken halten: Feuchte Socken am besten sofort wechseln
  3. Viel Bewegung: Das regt den Kreislauf an und sorgt für eine gute Durchblutung
  4. Massieren: Das lockert und entspannt die Fußmuskeln
  5. Aufs rauchen verzichten: Nikotin verengt die Gefäße
  6. Warmes Fußbad: Für 10 – bis 20 Minuten die Füße in eine Wanne mit warmem Wasser packen. Achtung: Bei diabetesbedingten Nervenschäden sollte die nicht über 35 Grad Celcius liegen. Am Besten mit einem Badethermometer prüfen.