Belastungen am Arbeitsplatz

Achtsamkeit: Buddhas Weg

Achtsamkeit: Seit ein paar Jahren ist sie eins der großen Themen unserer Zeit. Du hast diesen Begriff sicher auch schon einmal gehört. Häufig wird diese Entspannungstechnik als Allheilmittel für ein ausgeglichenes Leben gesehen, und noch dazu soll sie leicht zu erlernen sein. Ihren Ursprung hat die Achtsamkeit im Buddhismus. Schon vor 2.600 Jahren lehrte Buddha

Achtsamkeit: Buddhas Weg Read More »

Fokus ist alles! Mit DEEP WORK zu stressfreierem Arbeiten

Ohne Push-Nachrichten, Mails und Co ist Arbeiten heute nahezu unmöglich. DEEP WORK ist die Kunst, hochkonzentriert zu arbeiten und dabei jeglichen äußeren Einfluss zu vermeiden. Der Begriff DEEP WORK wurden von dem Informatikprofessor Cal Newport geprägt. Er definierte im Rahmen einer Arbeitsempfehlung. Kern des DEEP WORK nach Newport ist es, sich mehrere Stunden am Tag

Fokus ist alles! Mit DEEP WORK zu stressfreierem Arbeiten Read More »

Mai-Meditation – Atmung

Wenn der Stress des Alltags überhandnimmt, neigt der Mensch dazu, von einer tiefen Bauchatmung in eine flache Brustatmung überzugehen. Das liegt vor allem daran, dass sich der Bauch durch den Stress sowie Ängste und Sorgen anspannt. Diesem Zustand wirkt die Atemmeditation entgegen: Sie hilft dabei, sich der eigenen Atmung wieder bewusst zu werden, Körper und

Mai-Meditation – Atmung Read More »

Die Säule, die alles trägt

Verspannungen, Steifigkeit, Schmerzen – erst wenn der Rücken sich meldet, schenken wir ihm meist die Aufmerksamkeit, die er verdient. Oft zu spät! Dabei können Bewegung und das richtige Maß an Achtsamkeit Rückenleiden verhindern und somit die Lebensqualität erhalten. Bandscheiben auf Abwegen Einfach nur am Waschbecken stehen und die Zähne putzen. Etwas ganz normales – eigentlich.

Die Säule, die alles trägt Read More »

Verspannt am Schreibtisch?

Ihr sitzt gerade am Schreibtisch und fühlt Euch verspannt? Hauptsächlich zieht es dann im Nacken, zwickt im Rücken oder in den Handgelenken. Sitzende Tätigkeiten lassen sich heute nicht vermeiden und sind in Zeiten von Home Office zu einem echten Problem für Nacken, Rücken und Co geworden. Wenn es bei Euch mal wieder zieht und schmerzt,

Verspannt am Schreibtisch? Read More »

Dauerstress macht krank – Macht Euch frei von ständiger Erreichbarkeit

Nach Feierabend schnell einen Kundenanruf beantworten oder die E-Mails checken. Die Pandemie hat es möglich gemacht. Doch wie geht es aus diesem Dauerstress wieder raus? Mails, WhatsApp, Videokonferenzen, Telefonate: Möglichkeiten erreichbar zu sein, gibt es viele. Das ist einerseits gut – so ist man immer am Puls der Zeit und kann schnell reagieren. Doch darin

Dauerstress macht krank – Macht Euch frei von ständiger Erreichbarkeit Read More »

Meine Top 3 Übungen bei Rückenschmerzen – Fortgeschrittene

Na, auch schon mal Rückenschmerzen gehabt? Dann bist Du leider nicht allein. Fast jeder dritte Deutsche klagt mindestens einmal pro Jahr über Rückenschmerzen. Damit ist diese Art von Schmerzen eine der am weitverbreitetsten Schmerzen überhaupt. Doch was kannst Du dagegen tun? Heute zeige ich meine Top 3 Übungen, wenn der Rücken zwickt, die Du ganz

Meine Top 3 Übungen bei Rückenschmerzen – Fortgeschrittene Read More »

Meine Top 3 Übungen bei Rückenschmerzen – Einsteiger

Jeder und jede kennt es: im Büro sitzen, konzentriertes Arbeiten am Computer und mit der nächsten Bewegung zwickt der Rücken. Rückenschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag dazu und sind eine der häufigsten Ursachen für den Arztbesuch. Rückenschmerzen können viele Ursachen haben, die nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen sind. Eine Fehlhaltung aufgrund

Meine Top 3 Übungen bei Rückenschmerzen – Einsteiger Read More »

Volkskrankheiten in Zahlen

Medizin rettet Leben. Das stimmt! Dank guter medizinischer Versorgung werden die Menschen immer älter. Und trotzdem wächst mit steigendem Alter das Risiko für viele Krankheiten. Ganz besonders, wenn es um sogenannte Volkskrankheiten geht. In den letzten Jahren sind die Fälle solcher Volkskrankheiten regelrecht explodiert. Dabei hat es jeder und jede selbst in der Hand. Diabetes, koronare Herzerkrankungen,

Volkskrankheiten in Zahlen Read More »