Stress

Immer gut bei Puste – Die Atmung verbindet uns mit der Umwelt

Die meiste Zeit atmen wir unbewusst – ohne darüber nachzudenken, was unsere Lunge ein ganzes Leben lang leistet. Wie von selbst versorgt sie das Blut mit Sauerstoff, das diesen zu jeder Körperzelle transportiert. Ein Streifzug durch ein faszinierendes und schützenswertes Organ. Das tiefe Luftholen angesichts einer fordernden Aufgabe, der flache schnelle Atem unter Stress, der […]

Immer gut bei Puste – Die Atmung verbindet uns mit der Umwelt Read More »

Stress, lass nach…

Dauerhafter Stress macht uns krank. Bewusste Entspannung hilft, die negativen Folgen umzukehren – egal ob durch Sport, Meditation oder mithilfe eines kleinen Rituals. Stress ist so alt, wie die Menschheit. Lauert Gefahr, produziert unser Körper Stresshormone, um sich bereit für Flucht oder Kampf zu machen. Blutdruck und Puls steigen die Muskeln spannen sich an, wir

Stress, lass nach… Read More »

Ordnung ist das halbe Leben – Selbstmanagement für mehr Zufriedenheit

Die digitale Arbeitswelt verlangt von uns einiges ab – vielen fällt es vor allem schwer, sich zu fokussieren. Doch wir selbst können viel dafür tun, gelassener zu arbeiten und entspannt in den Feierabend zu gehen. Endlich Feierabend! Es war ein wuseliger Arbeitstag und der Blick auf die To-Do-Liste zeigt: „Ich habe heute nichts geschafft.“ Es

Ordnung ist das halbe Leben – Selbstmanagement für mehr Zufriedenheit Read More »

Raus aus dem Mittagstief – die perfekte Pause

Wer satt werden möchte und danach nicht ins Suppenkoma fallen will, muss einfach nur vom Arbeitsplatz aufstehen und das Richtig essen. Einfach? Klar! Fast alle kennen es: Der Tag ist stressig, die Zeit knapp. Darum könnte es die beste Lösung sein, einfach schnell am Arbeitsplatz eine Kleinigkeit zu essen und nebenbei weiter Aufgaben zu erledigen.

Raus aus dem Mittagstief – die perfekte Pause Read More »

Deine Februarmeditation für eine achtsame Atmung

Atemmeditationen helfen dabei, Deine Konzentration zu verbessern. Sie unterstützen Dich auch dabei in Deinem bewegten Alltag Ruhe zu finden und ganz bei Dir zu sein. Dafür brauchst Du nichts, außer einen ruhigen Ort und fünf Minuten Zeit. Probiere es einfach einmal aus. Du wirst begeistert sein, wie regelmäßige Meditation Dich bereichern kann. Namaste.    https://youtu.be/zwJCvJ9fQvg

Deine Februarmeditation für eine achtsame Atmung Read More »

Dauerstress und warum er krank macht

Uwe Meier ist Neurologe und Vorsitzender des Berufsverbands Deutscher Neurologen. Er erklärt, warum Dauerstress Ursache vieler Erkrankungen ist, warum wir uns häufig selbst in diesen Zustand versetzen und wie wir da wieder rauskommen können. Im Folgenden haben wir für Euch ein Interview mit Uwe Meier aufbereitet. Wer oder was ist Ihnen zuletzt richtig auf die

Dauerstress und warum er krank macht Read More »

Entspanne dich

Sie ist leicht zu erlernen und super im Alltag anwendbar: Wie progressive Muskelentspannung zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. Die Hand zur Faust ballen und anspannen. Halten. Ein paar Sekunden warten. Und loslassen. Immer wieder folgt auf Anspannung Entspannung. Jede größere Muskelgruppe kommt einmal dran und soll diesen Wechsel erfahren, alle nacheinander in einer immer gleichen

Entspanne dich Read More »

Achtsamkeit: Buddhas Weg

Achtsamkeit: Seit ein paar Jahren ist sie eins der großen Themen unserer Zeit. Du hast diesen Begriff sicher auch schon einmal gehört. Häufig wird diese Entspannungstechnik als Allheilmittel für ein ausgeglichenes Leben gesehen, und noch dazu soll sie leicht zu erlernen sein. Ihren Ursprung hat die Achtsamkeit im Buddhismus. Schon vor 2.600 Jahren lehrte Buddha

Achtsamkeit: Buddhas Weg Read More »